Du bist mir viel wert!

Wertschätzung ist ein großes Wort. Die Bedeutung, die dahinter steckt ist das, was der Begriff vermuten lässt: Wir schätzen den Wert von etwas, wir bemerken seine Einzigartigkeit. Wir würdigen Gegenstände, Tiere oder Mitmenschen, indem wir respektvoll mit ihnen umgehen. Wertschätzung ist ein Grundbaustein für Vertrauen untereinander. Es ist nichts, was man sehen kann, es ist eine innere Haltung, mit der wir uns selbst und Anderen gegenübertreten. Wie ist es mit dir? In welchen Situationen ist Wertschätzung für dich ein Thema? Wann fällt sie dir schwer? Wertschätzung ist nämlich nicht selbstverständlich – aber wichtig! Es stärkt das eigene Selbstvertrauen, aber gibt auch Anderen Kraft und vor allem fördert es das Miteinander, wenn alle einander respektieren. Sich selbst wertzuschätzen ist dabei der erste Schritt: Du kannst dir klar machen, was du kannst und dich darüber freuen. Manchmal ist es wichtig, sich seiner Wertschätzung bewusst zu werden und sie ganz konkret auszudrücken. Wie das geht? Ganz einfach durch Interesse am Mitmenschen, durch Offenheit, Freundlichkeit und Respekt. Ein Lächeln kann auch schon viel bewegen! Das ist der einfachste Weg, dem Gegenüber
sein Wohlwollen auszudrücken.