Die Beste sein!

Wie gehe ich mit Konkurrenz um?

Ich atme noch einmal tief durch. Rechts von mir steht Anna, meine größte Konkurrentin. Wie bei jedem Wettkampf ist sie die Favoritin. Aber dieses Mal werde ich gewinnen, ganz, ganz bestimmt!

So geht es uns allen doch schon mal, oder nicht? Die meisten würden gerne einmal die Beste sein und alle anderen hinter sich lassen. Konkurrenz ist im Grunde nichts Schlechtes, denn sie weckt den Ehrgeiz, noch besser zu werden. Jede von uns geht unterschiedlich mit Konkurrenzkämpfen um. Die einen lassen sich durch die Gewinnerinnen anspornen, die anderen setzt das vollkommen unter Druck und sie geben viel zu schnell auf. Manche werden sogar ihren Konkurrentinnen gegenüber gehässig und unfair.

So weit darf es aber auf keinen Fall kommen. Denn Konkurrenz ist nur dann gesund, wenn wir fair bleiben, die Regeln einhalten und respektvoll mit unserer sportlichen Gegnerin umgehen. Und Ehrgeiz ist solange etwas Gutes, wie er nicht auf Kosten anderer geht. Sport ist ein gutes Feld, um zu lernen, mit Konkurrenz umzugehen: Auf dem Spielfeld messen wir unsere Kräfte und treten gegeneinander an – nach dem Training ist alles wie immer. Und Wettbewerbe gegen andere Teams können im Sport richtig Spaß machen. Dann zählt nämlich der „Teamspirit“!