Mein erstes Mal

Kerzenschein, romantische Musik, zittrige Hände vor Aufregung. Genau so hatte ich mir mein erstes Mal immer vorgestellt. Und obwohl ich mir bewusst war über alles, was mit dem ersten Sex einhergeht, war ich doch verunsichert wegen der vielen Dinge die ich schon gehört und gelesen hatte. Mit meinem Freund hatte ich schon über alles gesprochen: Wie wir verhüten wollten und wie genau wir uns das vorstellten. Trotzdem war ich unheimlich nervös, als es endlich so weit war. Meine Eltern waren ausgegangen, sodass wir alleine zuhause waren, was mir sehr gelegen kam. Auch meinem Freund sah man die Nervosität an, denn auch für ihn war es das erste Mal.

Herz

Wir küssten uns, erst langsam und zurückhaltend, dann immer leidenschaftlicher. Wir fingen an, uns gegenseitig auszuziehen - auch wenn alles ein wenig länger dauerte dank unserer Aufregung. Als er sich vorsichtig ein Kondom überzog, fing ich vor Aufregung an, schwer zu atmen. Wie oft hatte ich mir diesen Moment schon vorgestellt! Wenn ich heute an diesen Tag – ich erinnere mich noch genau an das Datum, und sogar an das Wetter – zurückdenke, muss ich immer lächeln. So vieles hat sich seitdem geändert! Wir sind nicht nur weniger unbeholfen, als wir es damals waren, sondern haben auch etwas miteinander erlebt, was uns niemand nehmen kann, und das macht mich überglücklich. Ich fand es gut, dass wir vorher darüber gesprochen hatten – mir war es wichtig zu wissen, ob er schon Erfahrungen hat und wie er sich das erste Mal vorstellt. Trotzdem ist es gut, nicht zu viele Erwartungen zu haben – für viele ist das erste Mal nicht so romantisch, weil die Aufregung dafür sorgt, dass manches nicht klappt – beim Sex macht Übung den Meister! Deswegen ist es toll, wenn das erste Mal mit deinem Freund stattfindet - ihr kennt euch, vertraut euch und könnt vorher und nachher darüber reden.

Herzluftballons

Hast du Fragen zum Thema Sexualität? Dann kannst du dich hier darüber informieren:

www.sexualaufklaerung.de

www.loveline.de

www.profamilia.de/jugendliche.html

 

Tipp

Es gibt bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung eine schöne Broschüre, sie heißt „Mädchensache(n)“. Unter www.bzga.de kannst du sie als PDF-Datei herunterladen. (Gib „mädchensachen“ als Suchbegriff ein.)