Mit Schwung und Spaß - Krafttraining für zu Hause

Krafttraining war vor einer Weile mal Thema bei uns im Sportunterricht. Ich hatte erst ziemlich gestöhnt, weil ich nicht besonders kräftig bin - dann war ich aber später überrascht, wie unkompliziert das war! Ich kannte schon einige Kraftübungen aus dem Sportverein, zum Beispiel Sit-ups oder Liegestütze, die anderen habe ich im Internet gefunden. Ich habe mir einen Plan gemacht, mit Übungen, die auf mich und meine Ziele zugeschnitten waren - und los ging's! Am Anfang habe ich mit wenigen Wiederholungen und einfachen Übungen angefangen, und mich immer mehr gesteigert - so habe ich mich nicht total überfordert. Das ist auf jeden Fall gut für den Anfang - sonst ist die Gefahr groß, dass du voreilig aufgibst. Probier es doch mal aus! Viele Übungen sind einfach und lassen sich zu Hause auf einer Isomatte machen.
Wenn du Schwierigkeiten hast, die richtigen Übungen zu finden, frag in deinem Sportverein oder bitte deine Sportlehrerin oder deinen Sportlehrer um Hilfe! Und vielleicht findest du ja eine Freundin, die Lust hat, mit dir zusammen Krafttraining zu machen?! Dann macht das Ganze gleich viel mehr Spaß!
Übrigens: Wusstest du, dass wir Menschen 600 Skelettmuskeln, 300 Gelenke und 200 Knochen besitzen? Mit Krafttraining kannst du die meisten von ihnen fit halten.


Das könnte auch interessant sein....
- Fragen an Kirsten Sieber
- Fragen an Lisa Höpink
- Fragen an Birgit Kober
- Annika Zeyen
- Mit Schwung und Spaß - Krafttraining für zu Hause
- Voltigieren – Tier und Mensch als Team!
- Besondere Sportlerinnen: Kirsten Sieber
- Besondere Sportlerinnen: Vanessa Low
- Marjolaine pot d'or - eine besondere Sportlerin
- „Everybody dance now!“
- Bouldern - Klettern ohne Seil
- Fragen an Nora Hansel
- Fragen an Kathrin Marchand
- Fragen an Sandra Mikolaschek
- Fragen an Kordula Striepecke
- Fragen an Stephanie Grebe
- „Kicking Girls“
- Fragen an Frederike Koleiski
- Fragen an Juliane Wurm, Bouldern
- Fragen an Jeannette Spiwoks, Freiwasserschwimmerin
- Die besondere Sportart: Drachenbootrennen
- Fragen an Lisa Altenburg
- Fragen an Pia Sophie Huppertz
- Fragen an Johanna Schulze Thier
- Fragen an Lisa Hentig
- Die syrische Schwimmerin Yusra Mardini
- Werde Sporthelferin!
- Ausbildung zur Gruppenhelferin
- Ehrenamt ist Ehrensache!
- Fragen an Gina Lückenkemper
- Fragen an: Irmgard Bensusan
- Fragen an Jasmin Schornberg
- Aleks Paunovic
- Ehrenamt macht Arbeit ... und ganz viel Spaß!
- Nora Bannenberg
- Tamara Adam
- On the road to Tokyo!
- Sonja Scholten und Ronja Schmölders