Spiele-Tipp:

Wer bin ich?

„Wer bin ich?“ ist ein schönes Spiel gegen Langeweile und kann überall gespielt werden. Das Spiel kann man mit einer großen oder kleinen Gruppe spielen – ihr müsst aber mindestens zu zweit sein. Es ist ab acht Jahren geeignet.

Das Schöne an dem Spiel ist: Ihr braucht nichts weiter außer ein paar Klebezetteln und einem Stift – und ein bisschen Fantasie! Zu Beginn des Spiels muss jede Spielerin auf einen Klebezettel einen bekannten Namen schreiben – das kann eine prominente Person, eine Zeichentrickfigur oder eine Lehrerin sein, die alle kennen (aufpassen, dass mindestens die, die diesen Zettel bekommt die Person kennt) und diesen Zettel an die Person links im Kreis weitergeben. Die Empfängerin dieses Zettels darf natürlich
den Namen darauf nicht lesen. Alle kleben sich den Zettel, den sie grade bekommen haben, an die Stirn und jetzt geht das Spiel erst richtig los.
Reihum werden jetzt Fragen, die die anderen mit ja oder nein beantworten können, gestellt. Zum Beispiel: „Bin ich eine Frau?“ - „Bin ich berühmt?“ - „Bin ich unter 40 Jahre alt?“ Wessen Frage mit „Ja“ beantwortet wird, darf weiter fragen. Beim ersten „Nein“ ist die nächste Spielerin mit Fragen dran. Nach und nach werden so Details über das neue „Ich“ gesammelt. Diejenige, die als erste weiß, welcher Name auf ihrem Zettel steht, hat gewonnen. Die anderen spielen solange weiter, bis alle Namen geklärt sind – und wenn ihr Lust habt, könnt ihr direkt noch eine Runde dranhängen... Viel Spaß!