Spiele-Tipp:




Wer bin ich?
„Wer bin ich?“ ist ein schönes Spiel gegen Langeweile und kann überall gespielt werden. Das Spiel kann man mit einer großen oder kleinen Gruppe spielen – ihr müsst aber mindestens zu zweit sein. Es ist ab acht Jahren geeignet.
Das Schöne an dem Spiel ist: Ihr braucht nichts weiter außer ein paar Klebezetteln und einem Stift – und ein bisschen Fantasie! Zu Beginn des Spiels muss jede Spielerin auf einen Klebezettel einen bekannten Namen schreiben – das kann eine prominente Person, eine Zeichentrickfigur oder eine Lehrerin sein, die alle kennen (aufpassen, dass mindestens die, die diesen Zettel bekommt die Person kennt) und diesen Zettel an die Person links im Kreis weitergeben. Die Empfängerin dieses Zettels darf natürlich
den Namen darauf nicht lesen. Alle kleben sich den Zettel, den sie grade bekommen haben, an die Stirn und jetzt geht das Spiel erst richtig los.
Reihum werden jetzt Fragen, die die anderen mit ja oder nein beantworten können, gestellt. Zum Beispiel: „Bin ich eine Frau?“ - „Bin ich berühmt?“ - „Bin ich unter 40 Jahre alt?“ Wessen Frage mit „Ja“ beantwortet wird, darf weiter fragen. Beim ersten „Nein“ ist die nächste Spielerin mit Fragen dran. Nach und nach werden so Details über das neue „Ich“ gesammelt. Diejenige, die als erste weiß, welcher Name auf ihrem Zettel steht, hat gewonnen. Die anderen spielen solange weiter, bis alle Namen geklärt sind – und wenn ihr Lust habt, könnt ihr direkt noch eine Runde dranhängen... Viel Spaß!
Das könnte auch interessant sein....
- Buchtipp
- Fruchtig oder cremig
- Sommer in der Stadt
- Buchtipp "der Zauber..."
- Schokolade
- Buchtipp "Linna singt"
- Buchtipp "Freak City"
- Basteln Fotowanduhr
- Reimen ist cool
- Unser gemeinsames Gedicht
- Tennisballhalter
- Wir wollen Gedichte!
- Endlich SOMMER! Die schönste Zeit im Jahr.
- Wer bin ich?
- Buchtipp "Verrückt vor Angst"
- Kleine Gerichte für die Übernachtungsparty!
- Erzähl-Du-Geschichte
- Historisches Spiel – Geschichte live erleben
- Spieletipp: DAS DUDEN-SPIEL
- Buchtipp: Wilder Sommer
- Buchtipp: Auf einmal ist alles anders
- Omas Rezepte - ein leckerer Abend
- Bastelanleitung für einen Ring
- Buchtipp „Famous in love!“
- Buchtipp: Draußen wartet die Welt
- Schicker Haarklammer-Spender
- Gedichte sind cool!
- Spieletipp Blitzdings
- Erzähl-Du-Geschichte
- Cocktails: Fräulein Dschungel / Nicetea / Rosie
- Buchtipp: Ich spür mich nicht
- Buchtipp: Mein Leben und andere Katastrophen
- Wir backen Kuchen
- Cocktails
- Rettet die Gedichte!
- Buchtipp: Das Mädchen Wadjda
- Buchtipp: Panthersommernächte
- Deine ganz persönliche Pinnwand
- Spieletipp: Ein solches Ding...
- Erzähl Du
- Buchtipp: Wunder, die wir teilen
- Buchtipp: Londons geheimster Zirkel
- Buchtipp: Ich wollte nur, dass du noch weißt
- Buchtipp: Miss Kiss und die Sache mit dem Küssenmüssen
- Cocktails für die Pyjama-Party
- Wir wollen Poesie!
- Buchtipp: Wenn nachts der Ozean erzählt
- Creative foods!
- Buchtipp: Wie ich dich sehe
- Mhhhmmm, lecker! Süßigkeiten
- Normal. Von Wilfried Bienek
- Spieletipp: 5-Minute-Dungeon
- Erzähl-du-Geschichte
- Do it yourself: Gieße deine eigene Kerze
- Cocktails: Jetzt ist Sommer.
- Buchtipp: Die Königinnen der Würstchen
- Erzähl-Du-Geschichte
- Rezepte für den Mädelsabend
- Buchtipp: Dumplin': Go big or go home
- Buchtipp: Young Elites
- Buchtipp: Zartbittertod
- Spieletipp: Word up!
- Ein kleines Wunder würde reichen
- Girl Power Songs
- Du wolltest es doch
- Herbst-Cocktails
- Patina: Was ich liebe und was ich hasse
- Lieblingskekse zur Vorweihnachtszeit
- Do it Yourself: Schneemannanhänger