Historisches Spiel – Geschichte live erleben

Einmal in einer ganz anderen Zeitepoche leben und alte Traditionen, Handwerkskunst und Lebensweisen kennenlernen – das können Kinder und Jugendliche beim „Historischen Spiel“.

Eine Woche lang leben sie in Hausgemeinschaften in einem mittelalterlichen Dorf in Schwerte, natürlich in mittelalterlichen Gewändern. Die Kinder und Jugendlichen sind in eine große Geschichte eingebunden, die so vor etlichen Jahren stattgefunden hat und von den Teamerinnen und Teamern inszeniert wird: Ein Graf kommt zu Besuch und überbringt eine wichtige Nachricht, das Dorf wird überfallen oder ein großes Turnier muss vorbereitet werden – jedes historisches Spiel ist anders und hat seine eigene Geschichte. Immer müssen die Kinder und Jugendlichen mit eingreifen: Gemeinsam müssen Konflikte überstanden und Entscheidungen getroffen werden.

Und manchmal ist schon das tägliche Leben eine Herausforderung: Vor dem Kochen wird Holz gehackt, das Feuer muss in Gang gehalten werden und für die Jagd müssen Werkzeuge und Waffen geschmiedet werden. Johanna erzählt: „Ich fand es toll, dass wirklich alles wie früher war – wir hatten altertümliche Namen – ich hieß zum Beispiel Ännlin– und alle Sachen haben wir handwerklich hergestellt.“

 

Du willst auch mal beim Historischen Spiel mitmachen? Aktuelle Termine gibt es unter: http://www.historisches-spiel.de/.