Buchrücken mit der Aufschrift "Duden"

Spieletipp: DAS DUDEN-SPIEL

Gespielt wird mit mindestens 4 Leuten. Das Einzige, was ihr braucht, ist ein Fremdwörterduden (gibt’s auch als  Internetversion), Zettelchen und Stifte. Dann kann es losgehen!

Eine von euch nimmt sich den Duden, und sucht ein Wort heraus, das keine in der Runde von euch kennt. Zu dem Wort denken sich alle eine Definition aus, die möglichst „dudenmmäßig“ klingt und schreiben sie auf. Die Person mit Duden sammelt dann alle Definitionen ein, und liest sie vor, einschließlich der richtigen Definition aus dem Duden. Dann geht’s ans Raten – welche Definition ist die richtige?

Punkte gibt es einmal für die Definition, die die meisten für die richtige gehalten haben, für die witzigste Definition und für das Erraten der richtigen Duden-Version des Wortes. Der Duden wird dann weitergegeben an die nächste Person, und dann geht es weiter mit dem nächsten Wort!

Hier ein Beispiel:

Wort aus dem Duden: Kraweelbau