„Everybody dance now!“

Tanzen – eine Sportart, die alle können!
Wenn du „Tanzen“ hörst – woran denkst du? An einen romantischen Walzer? An flotte Disco-Beats? Oder doch lieber an klassisches Ballett?
Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass Tanzen ein ganz vielfältiger Sport ist! Es gibt große Gruppen, die gemeinsam zu Hip-Hop oder Pop-Musik tanzen; es gibt ganze Ballettensembles und Tanzwettbewerbe, bei denen viele Begeisterte im Tanzsport gegeneinander antreten. Ebenso gut funktioniert Tanzen zu zweit: mit der Partnerin oder dem Partner auf einem Ball zum Beispiel oder mit der Freundin gemeinsam in der Disco. Und alleine tanzen geht selbstverständlich auch – zum Beispiel, wenn morgens dein Lieblingssong im Radio kommt!
Ich finde Tanzen wunderbar und auch sehr entspannend. Ich bin jahrelang mit einem guten Freund zusammen in die Tanzschule bei mir in der Stadt gegangen. Das hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht, und wir haben auch immer viele andere Jungen und Mädchen in unserem Alter getroffen.
Seitdem ich damit aufgehört habe, tanze ich immer noch ab und zu – nur ganz für mich! Dabei halte ich mich an gar keine „richtige“ Art des Tanzens – ich bewege mich einfach ganz frei zu meiner Lieblingsmusik. So kann ich gleichzeitig die Musik und meinen Körper sehr intensiv wahrnehmen. Oft tanze ich dann eine ganze Stunde, ohne zu merken, wie schnell die Zeit dabei vergeht!
Niemand muss also Primaballerina sein, um Tanzen zu können! Probier‘s doch einfach mal aus – so wie es dir gefällt! Es gibt kein Richtig und kein Falsch – alles, was sich gut anfühlt, ist erlaubt.