Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag

Hast du heute schon mal so richtig gelacht? So, dass dein Bauch kribbelt und deine Augen tränen?

Lachen ist gesund, das steht fest! Es macht zufrieden, mal so richtig loszulachen – ganz nach dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“. Das funktioniert, weil beim Lachen Glückshormone freigesetzt werden, durch die wir uns gut fühlen. Außerdem spannen wir beim Lachen Muskeln an und lassen danach alle wieder los, und dadurch fühlen wir uns manchmal richtig befreit. Es ist dabei total egal, ob wir über einen Witz lachen oder vielleicht über uns selbst – sogar wenn wir nur so tun, als würden wir etwas lustig finden, kann das schon helfen uns aufzumuntern. Bei schlechter Laune gilt also: Einfach mal dein eigenes Spiegelbild anlachen!

Ich finde es cool, in Gemeinschaft zu lachen. Als ich einmal gegen die Laterne gelaufen bin, haben wir alle gemeinsam gelacht und das war voll in Ordnung für mich, weil ich mir nicht wehgetan hatte. Da hat sich die ganze Situation entspannt. Allerdings denke ich, dass es immer eine Grenze gibt, wo Lachen vielleicht unpassend ist ... Ausgelacht werden fühlt sich nämlich echt blöd an, das weiß jede, der das schon mal passiert ist.

Was ich auch sehr mag, ist anlächeln und angelächelt werden. Probiere es doch mal aus: Lächle an einem Tag jeden Menschen an, dem du begegnest. Ich habe den Versuch gestartet und gemerkt, dass die meisten Menschen ein Lächeln zurück geschenkt haben. Das Gefühl war wunderbar und ich konnte gar nicht mehr damit aufhören.