Feedback - Wie geht das?

„Wie hat es euch gefallen?“ Die klassische Frage in der Schule nach einem Referat. Aber natürlich wird nicht erwartet, dass alle einfach „gut“ sagen, es soll „Feedback“ gegeben werden!

Oft nervt es mich selbst, wenn ich vorne stehe und mir dann noch anhören muss, was die anderen zu mir sagen. Dann fühle ich mich schnell angegriffen. Aber mein Lehrer hat uns beigebracht: Erst einmal das Feedback in Ruhe anhören, bevor wir uns rechtfertigen. Denn oft haben die anderen eine unterschiedliche Perspektive und keine davon ist richtig oder falsch. Wir haben in der Schule gelernt, Sätze wie ,,Beim nächsten Mal würde ich mir wünschen, dass...“ oder „Ich finde es gut, dass...“ zu sagen, denn dadurch wird deutlich, dass es die persönliche Meinung ist und dass es noch andere Sichtweisen geben kann.

Wenn alle sich daran halten, ihre Rückmeldung sachlich und konkret zu geben, finde ich es eigentlich cool, dann kann es wirklich helfen. Wichtig ist, nicht beleidigend zu werden. Als die Person, die vorne steht und die Rückmeldung bekommt, ist es aber auch wichtig sich klarzumachen: Es geht gerade nicht um mich persönlich, sondern um mein Referat oder meine Hausarbeit. Das kann manchmal helfen, wenn die Klasse viel Kritik übt. Denn nur weil mein Referat heute nicht so gut war, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts kann – auch mal einen schlechten Tag zu haben ist doch erlaubt, oder?


Was ist für dich ein perfektes Feedback?