Buchtipp: Mein Leben und andere Katastrophen

von Kathrin Schrocke

 

Fischer Verlag

192 Seiten

2015

Ab 12 Jahren

Bernadette, genannt Barnie, lebt mit ihrem Vater und dessen Lebensgefährten zusammen. Ihre Eltern sind getrennt, aber auch ihre Mutter sieht sie regelmäßig. Nun startet Barnies Klasse ein „Babyprojekt“. Jede Schülerin und jeder Schüler sucht sich ein Partner oder eine Partnerin. Jedes Paar bekommt eine Puppe und muss sich darum kümmern, als wäre es ein echtes Kind. Anstatt mit ihrer besten Freundin, übernimmt Barnie diese Aufgabe mit Sergej, in den sie verliebt ist. Allerdings endet die kleine Liebesgeschichte, als Sergej erfährt, dass Barnies Vater schwul ist. Die beiden streiten und trennen sich wieder. Zusätzlich zu ihrem Liebeskummer bemerkt Barnie, dass sie das Projekt und das ständig schreiende Kind ganz schön mitnimmt, vor allem, weil Sergej sich nach dem Streit immer weniger um das Kind kümmert. Doch sie ist nicht die Einzige: Die ganze Klasse ist total übermüdet im Unterricht! Also eine echte Probe für alle.

 

„Das Buch liest sich toll! Ich fand Barnie sofort  sehr sympathisch. Obwohl es um wichtige  Themen geht, wie die erste große Liebe,  Homosexualität und Toleranz, musste ich  beim Lesen oft laut loslachen.“ – Jenny, 14 Jahre

„Ich fand das Buch unglaublich witzig  und dabei sehr gefühlvoll!“ – Mara, 13 Jahre