Was meinem Körper gut tut

Ich lag letzte Woche krank im Bett und konnte deswegen ein paar Tage lang nicht in die Schule gehen. Ich fühlte mich immer müde und schlapp. Zum Glück ging es mir nach ein paar Tagen besser. Das ist nicht bei allen so: Es gibt in Deutschland tausende Mädchen und Jungen, die sich dauerhaft krank fühlen. Das können unter anderem die Folgen von falscher Ernährung, zu wenig Bewegung oder aber zum Beispiel Schwierigkeiten in der Schule sein. Manchmal sind Mädchen und Jungen dann so gestresst, dass sie körperlich oder seelisch krank werden. Als ich krank war, habe ich viel Tee getrunken und immer mit einer Wärmflasche im Bett geschlafen. So hatte mein Körper Zeit sich zu entspannen und ich durfte bald wieder Basketball spielen. Denn gerade das ist es, was meinem Körper guttut! Nach dem Spiel fühle ich mich zwar immer total ausgepowert, aber zufrieden und gesund.

Unsere Hausärztin hat mal gesagt, dass es, wenn ich krank bin oder es mir „irgendwie nicht gut geht“, total wichtig ist, darauf zu hören, was mein Körper mir sagt. Klar ist eine ausgewogene Ernährung ganz wichtig, um gesund zu bleiben – aber sich deswegen zu stressen, hilft meinem Körper meist nicht. Also gönne ich mir immer dann eine Auszeit, wenn ich das Gefühl habe,  dass mir im Moment alles zu viel wird. Denn eigentlich  weiß ich ja am besten, was meinem Körper guttut.

Und wenn das allein nicht ausreicht, kann ich mir   professionelle Hilfe zum Beispiel bei meiner Hausärztin,  bei Psychologinnen und Psychologen oder Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberatern holen.

 

Informationen zum Thema Gesundheit  findest du auch hier:
www.maedchengesundheitsladen.de