Ein Besuch auf dem Flohmarkt

„Wow, cooles T-Shirt“, sagte meine Sitznachbarin letzten Montag zu mir. „Danke, das hab‘ ich gestern auf’m Trödelmarkt gekauft!“ „Iiiiiiiiih– das hatten doch andere schon mal an!“, rief sie und verzog das Gesicht. Na und!? Ich hatte es ja am Abend noch schnell in die Waschmaschine gesteckt. Und woanders, als im Schrank eines anderen Mädchens hatte mein neues T-Shirt ja auch nicht gelegen.
Das ist ja gerade das Coole daran: Auf dem Trödelmarkt bekomme ich Kleidung, die sonst niemand in meiner Klasse hat! Weil sie vielleicht schon ein paar Jahre alt sind, aber der anderen Person einfach nicht mehr gefallen haben, aber trotzdem aussehen wie neu! Und anstatt, dass sie dann im Kleiderschrank von andern Mädchen versauern, kann sie auch jemand anderes tragen.
Würde ich zum Beispiel einfach in die Stadt gehen und dort shoppen gehen, wo alle anderen shoppen, hätte ich immer genau das gleiche an wie alle anderen und das wäre doch total langweilig!
Außerdem schone ich durch „Secondhand“-Kleidung, also Kleidung aus zweiter Hand, die Umwelt, weil dann nicht so viel nagelneue Kleidung hergestellt werden muss.
Geht auf den nächsten Flohmarkt und shoppt, was das Zeug hält! Oder schaut euch in eurer Stadt nach Secondhand-Läden um. Secondhand-Kleidung schont auch echt den Geldbeutel!
Probiert es einfach mal aus!
Das könnte auch interessant sein....
- Herausforderungen
- Den inneren Schweinehund überwinden ... was mich motiviert.
- Typisch weiblich - typisch männlich?!
- Was mich im Alltag ärgert
- Blind sein - was bedeutet das eigentlich?
- Mein Hobby ist Bloggen
- Manchmal können Handys richtig nerven!
- Eine wunderbare Freundschaft
- LizzyNet
- Glück, Zufall oder einfach der richtige Moment?
- Abends alleine unterwegs - leichtsinnig oder selbstbewusst?
- Bin ich dumm, wenn ich dumme Fragen stelle?
- Genieß die Vielfalt!
- Angst vor Gruppenzwang
- Feedback - Wie geht das?
- Mein Schlagzeug und ich
- Wir sind doch alle gleich. Oder?
- Eitelkeit – nervig oder nützlich?
- Kopfkino: Was darf ich eigentlich denken?
- Kleiner Ort, großes Herz
- Fremde Leute ansprechen, ist das komisch?
- Was mich im Alltag ärgert
- Was heißt eigentlich „nachhaltig“?
- Ein Besuch auf dem Flohmarkt
- Die ist doch selbst schuld? Nein!
- Wir sind Mädchen
- Ich stehe auf meinen eigenen Füßen!
- Was mich im Alltag ärgert
- Mensch, Mama! Was mich an meinen Eltern stört
- Streiten ist gut!
- Reden ohne Worte - Körpersprache
- Mein Hilfsmittel. Mein Leben. Meine Wahl.
- Bunt ist das neue Schwarz!
- Musikfestivals
- Wieviele Hobbys dürfen es ein?
- Die Neue
- Behindert oder was!?
- Frühe Lerche oder späte Eule?
- Das 1.Mal allein verreisen
- Ist hier noch frei?
- Warum Mobbing?