Gender? Was ist das denn?

In letzter Zeit habe ich immer wieder das Wort „gender“ gehört. Grund genug, einmal nachzuschauen: Das englische Wort „gender“ bedeutet nicht direkt „Geschlecht“, sondern kann eher als „empfundene, sexuelle Identität“ verstanden werden.
Na ja, ich wusste schon, dass es mehr als eine sexuelle Orientierung gibt – also mehr als hetero- und homosexuell, das heißt, gegengeschlechtliche und gleichgeschlechtliche Liebe. Was mir aber nicht bekannt war, ist, dass nicht nur zwei Geschlechter, also männlich und weiblich, existieren: Es gibt beispielsweise „transgender“, was bedeutet, dass Menschen sich nicht mit der ihnen gegebenen Geschlechterrolle identifizieren können oder „intergender“, was eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten ist, die zwischen oder auch völlig außerhalb der gängigen Geschlechtskategorien liegen.
Ganz schön kompliziert! Auf jeden Fall gibt es eine große Anzahl an Geschlechtsidentitäten und das ist völlig normal und gut so! Ich finde, das Wichtigste ist sowieso, dass wir auf unser Herz hören und uns trauen, wir selbst zu sein!
Viele interessante Artikel und Videos zum Thema findest du unter: www.gender-nrw.de
Interessante Videos findest du auch bei Youtube. Suche nach „transgender“.
Das könnte auch interessant sein....
- Liebeskummer...
- Angst
- Mein erstes Mal (2015 / Kw 18)
- Ein Tag ohne Lachen ist ...
- Probier's mal mit Gemütlichkeit
- Der Lacher
- Lesbisch – na und?
- Single sein – Warum eigentlich nicht?
- NEIN heißt NEIN – „Mädchen sicher inklusiv”
- Gender? Was ist das denn?
- Schlaf dich schön!
- Menstruation – bei jedem Mädchen anders
- Angst
- Trauer
- Bis die Tage! Menstruation
- Weiblich oder männlich - da gibt es noch viel mehr!
- Mein erster BH
- Tampons oder Binden