Sei einfach stolz auf dich!

Eigenlob stinkt nicht!

„Du bist echt total selbstverliebt!“, beschwert sich mein Bruder. Ach, der kann es nur nicht vertragen, dass ich mehr Selbstbewusstsein habe als er ... Ich kenne meine Stärken und Schwächen gut und habe gelernt, mich so zu akzeptieren, wie ich bin. Es kommt weder darauf an, ob ich nun drei Kilo zu viel oder zu wenig wiege, noch, ob mir mein neuer Haarschnitt nun doch etwas zu kurz erscheint. Dabei handelt es sich nur um Äußerlichkeiten und glücklicherweise kommt es ja auf die inneren Werte an. Ich bin stolz auf mich mit meinen positiven Eigenschaften und ich mag sogar die kleinen Macken an mir – denn niemand ist perfekt – das wäre auch ziemlich langweilig! Eigenlob stinkt nicht, denn es motiviert, stärkt und ermutigt. Das hängt direkt mit deiner Ausstrahlung zusammen. Wer sich selbst mag, macht auch auf seine Mitmenschen einen besseren Eindruck als Leute, die ewig griesgrämig durch die Gegend laufen und sich selbst kleinreden.

Geh mal hinaus auf die Straße und schau dich um: Jeder Mensch sieht anders aus. Auf dunkle, blonde oder rote Haare kommt es nicht an. Doch alle Menschen wirken unterschiedlich auf dich: Sie tragen verschiedene Kleidung, haben ein individuelles Auftreten durch eine besondere Art zu gehen, zu lachen, zu reden – jede präsentiert sich auf seine Weise. Manche fallen einem spontan positiv auf, manche negativ und manche erst nach genauem Hingucken. Natürlich kann der erste Eindruck oft täuschen, aber das ist manchen Leuten egal: Beim Bewerbungsgespräch hat jede nur eine Chance. Von daher ist es wichtig, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst, denn meist sieht man sofort, wenn jemand mit sich selbst zufrieden ist.

Es ist nicht verboten, sondern sehr wichtig,
stolz auf sich selbst zu sein!