Fragen an Gina Lückenkemper

Sprinterin beim TSV Bayer 04 Leverkusen, Vizeeuropameisterin im 100-Meter-Lauf
Sie gewannen bei den Europameisterschaften 2018 die Silbermedaille und sind mehrfache Deutsche Meisterin. Was war das allerschönste Erlebnis in Ihrer sportlichen Karriere?
Nach dieser Saison definitiv das 100-Meter-Finale bei der EM in Berlin. Die Stimmung im Stadion war einmalig. Vor so einer tollen Kulisse zu laufen, war einfach der Wahnsinn. Das war ein Abend, an den ich mich noch lange erinnern werde.
Sie laufen auf 100 Meter unter 11 Sekunden, das ist extrem schnell. Gibt es Situationen, in denen Sie die Langsamkeit mögen?
Ja, die gibt es. Nach der Saison und nach den Saisonhöhepunkten. Da mag ich es sehr, wenn es etwas ruhiger und somit langsamer zugeht. Besonders wenn ich im Stall bei meinem Pferd bin. (Es sei denn, wir sind im Gelände unterwegs, da darf auch ein flotter Galopp nicht fehlen).
In diesem Jahr ist das Motto der Kalendrina „Fühl dich frei!“. Wann fühlen Sie sich frei?
Ich fühle mich frei, wenn ich sprinte. Dann gibt es nur mich und die Kunststoffbahn. Alles andere ist nicht von Belang.
Haben Sie einen Geheimtipp für Mädchen, die auch Leistungssportlerin werden wollen?
Einen Geheimtipp gibt es nicht. Was ich nur empfehlen kann, ist, sich immer realistische Ziele zu setzen und an seine Träume zu glauben und sie sich immer vor Augen zu führen.
Das könnte auch interessant sein....
- Fragen an Kirsten Sieber
- Fragen an Lisa Höpink
- Fragen an Birgit Kober
- Annika Zeyen
- Mit Schwung und Spaß - Krafttraining für zu Hause
- Voltigieren – Tier und Mensch als Team!
- Besondere Sportlerinnen: Kirsten Sieber
- Besondere Sportlerinnen: Vanessa Low
- Marjolaine pot d'or - eine besondere Sportlerin
- „Everybody dance now!“
- Bouldern - Klettern ohne Seil
- Fragen an Nora Hansel
- Fragen an Kathrin Marchand
- Fragen an Sandra Mikolaschek
- Fragen an Kordula Striepecke
- Fragen an Stephanie Grebe
- „Kicking Girls“
- Fragen an Frederike Koleiski
- Fragen an Juliane Wurm, Bouldern
- Fragen an Jeannette Spiwoks, Freiwasserschwimmerin
- Die besondere Sportart: Drachenbootrennen
- Fragen an Lisa Altenburg
- Fragen an Pia Sophie Huppertz
- Fragen an Johanna Schulze Thier
- Fragen an Lisa Hentig
- Die syrische Schwimmerin Yusra Mardini
- Werde Sporthelferin!
- Ausbildung zur Gruppenhelferin
- Ehrenamt ist Ehrensache!
- Fragen an Gina Lückenkemper
- Fragen an: Irmgard Bensusan
- Fragen an Jasmin Schornberg
- Aleks Paunovic
- Ehrenamt macht Arbeit ... und ganz viel Spaß!
- Nora Bannenberg
- Tamara Adam
- On the road to Tokyo!
- Sonja Scholten und Ronja Schmölders