Experiment: Ein Tag im Rollstuhl

„Hilfe, ich falle!“, schrie Jana, als sie mit dem Rollstuhl umkippte und so ihre Rollstuhltaufe bestand. Als sie wieder saß, sagte sie: „Puh! Das war schwer, hätte ich nicht gedacht. Das sieht immer so einfach aus!“ Um zu merken, wie sich jemand im Rollstuhl fühlt, haben wir das Experiment „ein Tag im Rollstuhl“ gestartet. Dabei bemerkten Jana und die anderen, dass es gar nicht einfach ist, mit einem Rollstuhl zu fahren. Im Alltag gibt es viele Hürden, die Fußgängerinnen nicht wahrnehmen, weil sie gar nicht drauf achten müssen. So können Stufen oder hohe Bordsteinkanten Rollifahrerinnen das Leben schwer machen. Die größte Hürde ist aber eine unsichtbare: Es sind die Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. Jana bemerkte bei unserem Experiment, dass viele Leute sie regelrecht anglotzten.
Unsere Gruppe wurde zum Beispiel von einem Fußballteam aus der Ferne beobachtet. Als wir ihnen später begegneten, schauten sie nur verschämt weg. Vielleicht war es ihnen peinlich, dass sie uns so angestarrt hatten. Statt wegzuschauen, hätten die Jungs uns doch auch ansprechen können! Dann hätten wir ihnen von unserem Experiment erzählt und wir hätten uns austauschen können.
Später beim Linienfangen in der Turnhalle war Jana, die noch nicht so gut im Rollstuhlfahren war, die Langsamste. Sie wurde immer von Sinah gefangen, weil Sinah Fußgängerin war. Jana fand es blöd, die Langsamste zu sein. Sie fand es unfair, weil sie eingeschränkt war und andere nicht. Deshalb wurde ihr das Spiel schnell langweilig.
Richtiger Rollstuhlsport ist aber alles andere als langweilig! Fast alle Sportarten gehen auch mit einem Rollstuhl, sogar Tanzen. In unserem Experiment haben wir Videoclipdancing und Disco Fox ausprobiert. Das fanden wir alle ziemlich cool.
Unser Fazit am Ende des Tages: Sport mit oder ohne Rollstuhl macht Spaß! Durch das Experiment haben die Fußgängerinnen eine andere Perspektive auf das Leben mit dem Rollstuhl bekommen. Was wir aber vor allem erfahren haben: Untereinander machte es kaum einen Unterschied, ob eine von uns im Rollstuhl sitzt oder nicht. Den Unterschied machten immer nur die anderen….
Das könnte auch interessant sein....
- Radikal
- Maria Theresia von Paradis
- Fragen an Sabine Kuxdorf
- Keine Chance den Vorurteilen
- Vorhang auf!
- Gesunde Ernährung ?
- Frohes Neues! Dieses Jahr wird super!
- Bunt soll es sein - Inklusion oder Integration?
- „Ich bin ein Glückspilz“
- Marianne Kirchgessner - eine bewunderswerte Frau
- Auf nach Kanada - mit dem Rollstuhl ins Ausland
- Buchtipp "Wie Monde so silbern"
- Klassenarbeit – oh nein!
- Umzug in ein neues Leben...
- Wir haben die Hosen an!
- Vollzeit und voll keine Zeit? Familie und Beruf vereinen
- Freiwilligendienst - hinterlasse deine Fußspuren…
- Jugendlager – ohne Eltern wegfahren
- Du bist, was du bist! Vorurteile gegen Nationen
- Sprachen der Welt – ein großer Reichtum
- Bei Missbrauch und Gewalt nicht schweigen!
- Mein Körper und ich
- Das ist mein Jahr!
- Erste Hilfe - was ist das?
- Berufswahl - eine wichtige Entscheidung
- Vertrauensperson?!
- Margaret Bourke-White
- Der 1. Besuch bei der Frauenärztin
- Lernbüro: Was ist das denn?
- Meine Gesundheit - auch mal Kopfsache?
- Girls only - eine Schulklasse ohne Jungs
- Warum mache ich Sport als Mädchen?
- „Ich möchte Pfarrerin werden“
- Pickel – die nervigsten Begleiter der Welt!
- Was meinem Körper gut tut
- Ungewöhnliche Berufswünsche: DJane
- Malala, das Mädchen, das die Taliban erschießen wollten
- Wir fragten . . .
- Vom „Kalendrina-Girl“ zur Journalistin: Merle Hömberg
- Freiheit - mit oder ohne Handy!?
- Berufswunsch: Schriftstellerin
- Welcher Beruf passt zu mir? Praktikum
- Experiment: Ein Tag im Rollstuhl.
- Mein Leben und meine Zukunft mit der Mitochondriopathie
- Fragen an Valeska Knoblauch
- Zwischen Zelten und Lagerfeuer...
- Schwanger mit 15 - was jetzt?!
- Berühmte Frauen: Artemisia Gentileschi
- Wir sind ein Super Team!
- Reden wir über unsere Scheide!
- 1. Hilfe - Nicht gaffen, helfen!
- Fakten über Mädchen und Frauen
- Helen Keller
- Haarige Angelegenheiten
- Ina Scharrenbach
- Meine Leidenschaft: Malen
- Offline ist es naß, wenn's regnet
- Greta Thunberg
- "Die Jugend von heute"...