Fragen an Jasmin Schornberg

Foto: Rebekka Anton

Als mehrfache Weltmeisterin sind Sie ein Vorbild für junge Mädchen. Was geben Sie ihnen mit auf den Weg, um ihr Ziel zu erreichen?

Das Wichtigste ist, dass sie ihr Ziel mit viel Spaß und Fleiß verfolgen. Und auch wenn es mal nicht so gut läuft, sollten sie den Kopf nicht hängen lassen, sondern weiter an sich selbst glauben.

Sie kommen aus Lippstadt und leben in Augsburg. Wo fühlen Sie sich so richtig Zuhause?

Lippstadt wird immer meine Heimat bleiben. Es ist jedes Mal ein schönes Gefühl nach Lippstadt zu kommen und meine Familie zu treffen. Hier werden Kindheitserinnerungen geweckt. 

Die Kalendrina hat dieses Jahr das Motto „Fühl dich frei!“ Wann fühlen Sie sich so richtig frei?

Ich fühle mich frei, wenn ich mit meinem VW Bus losziehe und einfach dort übernachte, wo es mir gefällt. Am liebsten in den Bergen oder am Wasser. Frei fühle ich mich aber auch dann, wenn ich in meinem Boot sitze und alleine den Lech oder die Lippe entlang paddel – mit Musik in den Ohren... Ein besonderes Freiheitsgefühl habe ich auch, wenn ich mit meinem Gleitschirm durch die Luft gleite – hoch über dem Boden.

Das nächste Ziel heißt „Olympia 2020“. Wie bereiten Sie sich darauf vor?

Neben dem Sport bin ich auch in das Berufsleben eingestiegen. Ich versuche meinen Körper nicht zu überfordern und ein gesundes Maß an notwendigem Training für eine gute Leistung zu erbringen. Neben dem Training und der Arbeit versuche ich ausreichend zu schlafen und mich gesund zu ernähren.