Die Masche der Loverboys

Wahre Liebe oder Ware Liebe

„Niemand interessiert sich so richtig für mich. Aber dann ist da dieser Junge aufgetaucht. Ich hatte ihn schon mehrmals auf dem Schulhof gesehen, irgendwann hat er mich einfach angesprochen. Er sieht so unglaublich gut aus. Er ist älter als ich, aber das macht mir nichts aus. Es ist so schön, endlich jemanden an meiner Seite zu haben, der für mich da ist, der immer nett zu mir ist. Er lädt mich zum Essen ein, macht mir Geschenke. Und er liebt mich, so wie ich bin. Er holt mich oft von der Schule ab und hat sogar schon seine eigene Wohnung und ein Auto! Wie konnte so jemand sich bloß in mich verlieben!?

Aber er hat Sorgen und gesagt, dass nur ich ihm helfen kann …“

„Loverboys“ nennt man junge Männer, die sich zumeist jüngere Mädchen aussuchen und ihnen die große Liebe und Romantik vorgaukeln. Sie isolieren sie von ihrer Familie und ihren Freunden, binden sie an sich, machen sie emotional vollkommen abhängig. Wenn sie das geschafft haben, kommt die Masche: „Ich brauche Geld, bitte hilf mir, kannst du nicht einmal mit einem anderen Mann schlafen? Dann bin ich meine Geldsorgen los.“ Weil viele Mädchen ihren neuen Freund nicht enttäuschen wollen und er ihnen droht, sie zu verlassen, machen sie mit, auch wenn sie das gar nicht wollen.

Aber ihr „Freund“ ist nicht in sie verliebt. Er ist ein Zuhälter, zwingt Mädchen und junge Frauen dazu, sich zu prostituieren, also für Geld Sex mit anderen Männern zu haben. Erst mit einem Kumpel des Freundes, dann mit einem ganz fremden Mann, irgendwann mit vielen Männern. Das Geld dafür behält er. Das Mädchen ist zur Ware geworden. Wahre Liebe war es nie!

Loverboy-Delikte fallen in Deutschland unter Menschenhandel. Egal ob Großstadt, Dorf oder Kleinstadt, egal welche soziale Schicht, egal wie viel deine Eltern verdienen, egal wie du aussiehst und egal zu welcher Schule du gehst – die Loverboy-Methode kann alle Mädchen treffen. Deshalb pass auf dich auf! Auch wenn du das Gefühl hast, der neue Freund deiner Klassenkameradin könnte ein Loverboy sein, werde aktiv! Sprich mit deiner Freundin. Erzähle deinen Eltern und deinen Lehrerinnen und Lehrern davon.

Du kannst dich auch an diese Adresse wenden:

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000116016

www.hilfetelefon.de

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat ein Video zur Loverboy-Methode veröffentlicht.

Hier kannst du dir das Video anschauen:  https://bit.ly/2M0I0Fd