Mein erster BH
Neulich ging ich mit meiner Mutter auf eine Shoppingtour. Wir wollten meinen ersten BH kaufen. Einige Mädchen in meiner Klasse tragen schon BHs. Ich habe noch nie einen angehabt, aber ich frage mich schon lange, wie das wohl ist. Gespannt gingen wir zu einer Verkäuferin, die mich beraten sollte. Es gibt so viele verschiedene Modelle! Und das mit den Größen ist auch echt kompliziert. Die Zahl steht für den Körperumfang unterhalb der Brust, der Buchstabe für die Brustgröße. Das hat die Verkäuferin mir alles genau erklärt. Als ich in der Kabine saß und die BHs anprobierte, gab es welche, die mich richtig einschnürten und welche, die sich angenehm anfühlten. Ich war überrascht, wie unterschiedlich sie sein können. Wir entschieden uns für einen BH, den ich auch im Sportunterricht tragen kann.
Weißt du eigentlich, wofür BH steht? Das ist die Abkürzung für Büstenhalter, ein echt altes Wort. Bevor es BHs gab, mussten Frauen sich in enge Korsetts zwängen. Die wurden so eng geschnürt, dass sie die inneren Organe quetschten und viele Frauen davon krank wurden. Zum Glück wurde das Korsett Anfang des 19. Jahrhunderts durch den BH ersetzt. Erfunden hat ihn übrigens die Amerikanerin Mary Phelps Jacobs 1914. Aber niemand wollte ihren BH kaufen, deshalb verkaufte sie das Patent für 1.500 Dollar an eine große Firma. Nur ein paar Jahre später wurde der BH ein voller Erfolg und die Firma machte Milliardengewinne. Hätte Mary Phelps Jacobs das gewusst!
In den 1970er Jahren entstand dann eine starke Bewegung gegen den BH. Es gab Frauen, die ihren BH öffentlich verbrannten, weil sie sich nicht von dem Schönheitsideal ihrer Zeit einzwängen lassen wollten. Auch heute gibt es wieder Mädchen und Frauen, die keinen BH mehr tragen wollen. Weil sie ihn nicht brauchen. Sie sagen, dass ein BH sie einengt, dass die Bügel sich in die Achseln graben und dass er im Sommer eine unnötige Kleidungsschicht ist. Und sie wollen sich von niemandem vorschreiben lassen, was sie zu tragen haben und was nicht.
Wie ist es bei dir? Trägst du schon einen BH? Es ist ganz dir überlassen, wann du deinen ersten BH trägst oder ob du überhaupt einen tragen willst. Denn egal, was alle anderen sagen, es ist dein Körper und wenn du dich mit einem BH wohler fühlst, dann trage einen und wenn nicht, dann eben nicht. Es gibt so viele unterschiedliche Brüste, große, kleine, runde, spitze, flache – sie alle sind perfekt! Also lass dich nicht von anderen beeinflussen und mache, was dir gefällt.

Das könnte auch interessant sein....
- Hey du
- Wir über uns
- Verwirkliche dich selbst
- Aleks Paunovic
- Liebes Zukunfts-Ich...
- Ein kleines Wunder würde reichen
- Behindert oder was!?
- Frühe Lerche oder späte Eule?
- Das 1.Mal allein verreisen
- Ehrenamt macht Arbeit ... und ganz viel Spaß!
- 1. Hilfe - Nicht gaffen, helfen!
- Nora Bannenberg
- Ist hier noch frei?
- Weiblich oder männlich - da gibt es noch viel mehr!
- Fakten über Mädchen und Frauen
- Helen Keller
- Girl Power Songs
- Haarige Angelegenheiten
- Ina Scharrenbach
- Meine Leidenschaft: Malen
- Tamara Adam
- Offline ist es naß, wenn's regnet
- Die Masche der Loverboys
- On the road to Tokyo!
- Greta Thunberg
- Mein erster BH
- Du wolltest es doch
- Warum Mobbing?
- "Die Jugend von heute"...
- Sonja Scholten und Ronja Schmölders
- Herbst-Cocktails
- Patina: Was ich liebe und was ich hasse
- Love Yourself
- Lieblingskekse zur Vorweihnachtszeit
- Do it Yourself: Schneemannanhänger
- Tampons oder Binden