Tamara Adam

Die besondere Sportlerin

Tamara Adam trägt eine Beinprothese am linken Bein. Das hält sie aber nicht davon ab, zu klettern, zu springen oder Inlineskates zu fahren. Sie hatte schon immer Spaß an Bewegung. Die Leichtathletin trainiert beim TSV Bayer 04 Leverkusen. Sie ist Mitglied im Nachwuchsteam und startet bei Wettkämpfen in ganz Deutschland. Bei der Junioren-WM in Irland 2018 erreichte sie die Bronzemedaille im 200-m-Lauf und ebenfalls Bronze bei der Junioren-WM in der Schweiz 2019 im Weitsprung. Die Sportlerin lässt sich durch nichts aufhalten – das finden wir von der Kalendrinaredaktion sehr beeindruckend! 

Fragen an Tamara Adam

Du hast mit 16 schon große Erfolge als Leichtathletin erzielen können. Was glaubst du, woher du deinen Ehrgeiz hast?

Durch meine Eltern, die mich immer wieder glauben lassen, dass ich es schaffe, wenn ich es nur will.

Das Motto der Kalendrina 2020 ist „Verwirkliche dich selbst“. Wann in deinem Leben fühlst du dich so richtig du selbst?

Beim Sprinten und bei meinen Freunden oder meiner Familie.

Was rätst du jungen Mädchen, die auch eine sportliche Laufbahn einschlagen wollen?

Lasst euch nicht unter Druck setzen! Wenn ihr keine Lust dazu habt, sucht euch etwas anderes, was euch Spaß macht.

Welche Ziele hast du?

Mein Ziel sind die Paralympics 2024 in Paris.

Hast du ein Vorbild? Wenn ja, welches und warum gerade diese Person?

Mein Vorbild ist der ehemalige Leichtathlet und Paralympics-Sieger Heinrich Popow, der mich zum TSV Bayer 04 Leverkusen geholt und auch meine Prothese entwickelt hat. Er ist sehr gut in der Leichtathletik und hilft immer, wenn irgendetwas mit der Prothese nicht stimmt.