Der Lacher
Hat nicht jede von uns schon einmal etwas total Peinliches erlebt? Folgendes passiert: Du sitzt mit einer Freundin auf der Couch und ihr tauscht die neuesten Geheimnisse aus. Auf einmal erzählt sie etwas total Lustiges und du kannst dich nicht mehr halten vor Lachen. Da passiert es: Du machst dir vor Lachen in die Hose. Zurückhalten zwecklos!
Meine peinlichste Geschichte war, als ich bei einem Schulausflug gegen eine Laterne gelaufen bin. Oder als ich in der Pause auf einer Pommes ausgerutscht bin. Der Klassiker an unserer Schule ist jedoch, wenn es im Raum komplett still ist, du aufstehst und an der Schnur deines Rucksacks hängen bleibst und dein Stuhl fällt um. Unauffällig tust du so, als wäre nichts passiert und ignorierst alle Menschen um dich herum, die sich kaputtlachen.

Schadenfroh ist eigentlich jede von uns einmal und wenn niemand bei einem Missgeschick zu Schaden kommt, ist es völlig okay, darüber zu lachen, finden wir von der Kalendrina-Redaktion. Wer sich aber immer nur freuen kann, wenn jemand anderes eine schlechte Note bekommt, einen Fehler macht, sich verletzt etc., hat wahrscheinlich gar kein eigenes Selbstwertgefühl. Es kommt also immer auf das Maß an. Und wenn ein Missgeschick für die betroffene Person nicht lustig ist, sollten wir ihr eher unsere Hilfe anbieten, als über sie lachen.
Das könnte auch interessant sein....
- Liebeskummer...
- Angst
- Mein erstes Mal (2015 / Kw 18)
- Ein Tag ohne Lachen ist ...
- Probier's mal mit Gemütlichkeit
- Der Lacher
- Lesbisch – na und?
- Single sein – Warum eigentlich nicht?
- NEIN heißt NEIN – „Mädchen sicher inklusiv”
- Gender? Was ist das denn?
- Schlaf dich schön!
- Menstruation – bei jedem Mädchen anders
- Angst
- Trauer
- Bis die Tage! Menstruation
- Weiblich oder männlich - da gibt es noch viel mehr!
- Mein erster BH
- Tampons oder Binden